60 Jahre TSV Dorfkemmathen
Veranstaltungen
Gründungsfest 60 Jahre TSV Dorfkemmathen
Wir feierten vom 09.06. bis bzum 11.06.2023 unser 60jähriges Gründungsfest mit einem bunten Rahmenprogramm. Los ging esin der Festhalle neben unserem Sportheim mit einer Malle Party und einem Indoor-Elfmeterschießen, an dem acht Teams teilnahmen.
Freitag, 09.06.2023 ab 21.00 Uhr



Im gelben Trikot die Sieger aus Hausen, welche sich im Finale gegen den HFN durchsetzen konnten.

Samstag, 10.06.2023
ab 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Am Turnier nahmen folgende Mannschaften teil:
SG Dinkelsbühl/Segringen
JFG Sulzachtal
SG Ehingen/Röckingen
TV Markt Weiltingen
SG Aufkirchen/Dorfkemmathen/Sinbronn 1 + 2
Als Sieger des Turniers ging die SG Dinkelsbühl/Segringen hervor
- SG Dinkelsbühl/Segringen 10 Pkt. 10:2 Tore
- JFG Sulzachtal 9 Pkt. 6:2 Tore
- SG Aufkirchen/Dorfk./Sinbronn 2 6 Pkt. 4:7 Tore
- SG Aurkirchen/Dorfk./Sinbronn 1 5 Pkt. 5:4 Tore
- TV Markt Weiltingen 5 Pkt. 3:8 Tore
- SG Ehingen/Röckingen 3 Pkt. 3:10 Tore
ab 20.00 Uhr

Sonntag, 11.06.2023
09.30 Uhr Festgottesdienst in der Festhalle
mit Pfarrer Simeon Prechtel


anschließend Frühschoppen und zünftiger

Familiennachmittag mit
- Hüpfburg
- riesigem Sandkasten
- Glitzertatoos
- große Seifenblasen
- verschiedene Geschicklichkeitsspiele
und vieles weitere rund um den Fußball
14.00 Uhr

14.30 Uhr
Spiel der Aufstiegslegenden der Jahre 2001 und 2003 gegen den SV Sinbronn
17.30 Uhr
Festabend mit Ehrungen

Der Festabend wurde begonnen mit der Übergabe des höchsten Gütesiegels des Bayerischen Fußballverbandes BFV durch den Kreisehrenamtsbeauftragten Jörg Salzer, welches vom Ehrenamtsbeauftragten des TSV, Robert Ebert, zusammen mit einem Spielball entgegengenommen wurde. Das Bild zeigt Jörg Salzer mit Robert Ebert sowie 1. Vorstand Matthias Früh und Stellvertreter Niklas Hofecker, welche für eine umsichtige Führung und für organisatorisches Geschick sowie soziales Engagement.
Bürgermeister und Schirmherr Simon Schäffler lobte in seiner Ansprache den TSV für sein Engagement und lobte vor allem das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Solidarität in der Gemeinde, was besonders für die Förderung der Kameradschaft im Jugendbereich gilt.
Landrat Dr. Jürgen Ludwig sagte, dass der Sport für den Einzelnen und im Verein sehr wichtig ist, was der Landkreis auch immer wieder mit freiwilligen Zuschüssen für Investitionen und für die Übungsleiterpauschale übrig hat. Gleichzeitig bedankte er sich bei den ehrenamtlichen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz.
Vorsitzender Matthias Früh ging beim Festkommers auf einige markante Punkte der Chronik ein und beschrieb diese, auch wenn es dabei um kein klassisches Jubiläum handelt. Weiter fanden verschiedene Ehrungen für Mitglieder statt. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Manuel Fuchshuber, Daniel Buckel und Michael Röttinger geehrt. Seit 40 Jahren halten Monika Kolb, Karin Beer, Martin Hofecker, Heinrich Ebert und Fritz Zinnecker dem Verein die Treue. Für ein halbes Jahrhundert wurden Karl Engelhardt, Enst Hummel und Hans-Dieter Beck gewürdigt. Mit 60 Jahren Vereinstreue gelten Willi Carl, Heinz Sindel, Helmut Dembelein und Richard Danner als Urgesteine des Vereins. Ein besondere Würdigung erfuhren die Gründungsmitglieder des TSV Dorfkemmathen Erwin Reichel, Friedrich Lehr, Fritz Fickel und Eduard Soldner.
Ebenfalls Sonntag fand eine große Tombola zu Gunsten der Jugendarbeit des TSV statt.
Hauptpreis: 3x handsignierte Heim-Trikots vom 1. FC Nürnberg (Spieler: Möller Daehli / Schindler / Shuranov)

Ziehung der Gewinner am Sonntagabend durch Susi Bisping vom Internetanbieter Bisping & Bisping
Gesponsert vom Internetanbieter 

anschließend
Festausklang mit Blasmusik der "Illschwanger Combo"
